Herzlich Willkommen auf der Homepage der Sparte Aerobicturnen vom TuS Rotenburg!
Achtung: Aktuelle Corona-News! Stand: 15.04.2021
Durch die aktuellen Corona-Beschränkungen dürfen momentan neben unseren Landes- und Bundeskadersportlern auch endlich wieder weitere Sportler in Kleingruppen in der Turnhalle trainieren (unter Abstand- und Hygieneregeln). Das Outdoor- und Online-Training bleibt weiterhin Bestandteil aller Gruppen.
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Wir brauchen DEINE Stimme bei der "Sportlerwahl des Jahrzehnts"

- - - - - - - - - - - - - - - - -
Unser Jahresrückblick 2020 ;-)
Was ist Aerobicturnen?
Wir betreiben Aerobicturnen als Wettkampfsportart und möchten euch mit dieser Seite unseren tollen Sport etwas näher bringen. Offiziell findet ihr Aerobic als Wettkampfsport unter dem Namen: Aerobic Gymnastics oder Aerobicturnen. Aerobicturnen ist seit 1995 neben Turnen, Akrobatik, Rhythmischer Sportgymnastik und Trampolinturnen im Deutschen Turnerbund angesiedelt. In dem Jahr wurde auch unsere Aerobicsparte im TuS Rotenburg gegründet.
Im Aerobicturnen gibt es vier Wettkampflevel mit jeweils steigenden Anforderungen. Das Level 1 entspricht den internationalen Wettkampfrichtlinien. Hier werden auch die Deutschen Meisterschaften ausgetragen. Aus diesem Kreis empfehlen sich die Sportler/innen für den Bundeskader und in dem Zusammenhang für internationale Starts bishin zu Europa- und Weltmeisterschaften.
Die Choreographie muss mit einer hohen Dynamik, Komplexität und einem hohen Schwierigkeitsgrad überzeugen. In der Jugend müssen neben frei wählbaren Schwierigkeitselementen auch Pflicht-Elemente gezeigt werden.
Gestartet werden kann in den Altersgruppen 6-8 Jahre, 9-11 Jahre, 12-14 Jahre, 15-17 Jahre und 18+ in den Kategorien Einzel, Duo, Trio und Gruppe. Außerdem gibt es die Großgruppenkategorien Dance und Step, in den Altersklassen 12-17 Jahre und 18+.